Partner / Links

Wir arbeiten zusammen mit:

Stadtwächter-Touren mit dem Schlitzer Stadtwächter Hagen Köckeritz
www.schlitzer-stadtwaechter.de

Hessische Landesmusikakademie in Schlitz
www.lmah.de

Schlitzer Destillerie in Schlitz

www.schlitzer-destillerie.de

Fahrradgeschäft "Radhaus" in Schlitz
www.radhaus-schlitz.de 

Auch bei uns im Hotel können Sie E-Bikes leihen!

 

Museen, Ausstellungen und Freilichtmuseen in und um Schlitz und Umgebung:

 
Burg- und Heimatmuseum Schlitz
In der Schlitzer Vorderburg können Exponate aus der Sammlung des Grafenhauses derer von Schlitz, genannt von Görtz, und Erzeugnisse der einst für Schlitz und das Schlitzer Land typischen Leinenweberei bewundert werden.
Stadtschloss Fulda
Ein riesiger Schlosskomplex, der von einem wunderschönen Park umgebenen ist und den Fuldaer Fürstäbten als prunkvolle Residenz diente.
Hoher Dom zu Fulda
Der 1712 geweihte Dom mit dem Grabmal von Bonifatius ist architektonischer Mittelpunkt des Fuldaer Barockviertels.
Schloss Fasanerie
Ein zirka 8 km südlich von Fulda liegendes Barockschloss mit einem großen Schlosspark, das einst den Fuldaer Fürstbischöfen als Sommerresidenz diente und in dem sich eine sehenswerte Porzellansammlung befindet.

Links zu Museen, Ausstellungen und Freilichtmuseen in und um Schlitz und Umgebung:

  • Schloss Eisenbach bei Lauterbach - Aus einer mittelalterlichen Burg entstand im 16. Jahrhundert ein vornehmes Renaissanceschloss. Die seit Jahrhunderten unveränderte Anlage ist sehr gut erhalten und besitzt noch mehrere Teile der aus Kernburg und Vorburg bestehenden mittelalterlichen Befestigung. Informationen unter www.schloss-eisenbach.de.
  • Die Welle in Lauterbach - Ein Spaß- und Freizeitbad in der Kreisstadt Lauterbach, zu dem, wie der Name schon sagt, auch ein Wellenbad gehört. Weitere Informationen mit der Internetsuche: Welle Lauterbach.
  • Erlebnis-Museum - Sprache entdecken – Kommunikation erleben: Ein deutschlandweit einmaliges Konzept erwartet die Besucher des wortreichs. Ein Erlebnis-Museum mit geisteswissenschaftlichem Hintergrund in Bad Hersfeld. Informationen unter www.wortreich.bad-hersfeld.de/. Eingetragen von Wortreich.
  • Deutsches Feuerwehrmuseum in Fulda - In diesem einmaligen Museum wird die Geschichte der Entstehung der Feuerwehr gezeigt. Zu den Ausstellungsstücken gehören jahrhundertealte Handdruckspritzen, pferdegezogene Drehleitern und Feuerwehrautos aller Zeiten. Informationen unter www.dfm-fulda.de.
  • Point Alpha - Hier lagen im Kalten Krieg die Vorposten von NATO und Warschauer Pakt unmittelbar gegenüber. Informationen über die heutige Mahn-, Gedenk- und Begegnungsstätte unter www.pointalpha.com.